Retronom On Tour - Wir veranstalten Spaß!
Das ist das Retronom!So kommt ihr zu uns!Unsere fantastischen Drinks!Der Retronom TopScore!

PAC-MAN!

ARCADE  PINBALL  DRINKS  EVENTS 

Was erwartet euch im RETRONOM?

Mehr als eine Bar!
Ein gemütlicher, bunter, leckerer Treffpunkt

für Nachbarn, Fremde, Freunde, TopScore-Jäger und Retro-Freunde!

HIER KÖNNT IHR EUCH TREFFEN!
Das Retronom ist ein Treffpunkt und zwar für alle, jeden und dich!
Hier möchten wir alt und und jung, Nerds und Nachbarn, Musiker und Lyriker, Hinz und Kunz und überhaupt allen einen gemütlichen Ort zum Quatschen, Lachen, Trinken und natürlich Zocken geben!
Der Eintritt ins Retronom ist natürlich frei, wir sind trotz aller Verrücktheiten eine Bar.

HIER KÖNNT IHR WAS TRINKEN!
Natürlich kann man in einer Bar was trinken, so what? Dass man bei uns neben Softdrinks und Bier auch leckere Cocktails, Kurze, Guinness oder Cider bekommt, wollten wir aber nicht unerwähnt lassen!
Und schon gar nicht unsere alkoholfreien Alternativen, die wir geschmacklich mit Sorgfalt
in unser Sortiment gewählt haben - unbedingt probieren!
Freitags steigt von 19 bis 20 Uhr bei uns die Pinnchen-Party, jeder Kurze (2 cl) kostet dann nur 1 Euro!

HIER KÖNNT IHR ECHT ZOCKEN!
Bei uns findet ihr zusätzlich zur leckeren Bar eine fein sortierte und geliebte Sammlung an echten Arcades und Flippern aus den 70er bis 90er Jahren! Außerdem einen irre fetzenden Airhockey-Tisch, eine einzigartig schöne Vectrex-Konsole und eine unverschämt gemütliche Wohnzimmerecke mit wechselnden Retro-Konsolen von Sega, Nintendo, Sony und anderen! Das Spielen am Vectrex und in der Wohnzimmerecke ist für euch gratis, an den Arcades und Flippern kostet eine Runde je einen Euro, dafür habt ihr an diesen Geräten auch die Möglichkeit, Punkte für euren TopScore zu holen - täglich!

HIER KÖNNT IHR EUCH VEREWIGEN!
An den Arcades und Flippern könnt ihr je nach ereichtem Punktestand euren TopScore erhöhen!
Dazu müsst ihr euch nur einmalig und natürlich gratis an der Theke registrieren lassen und schon gehts los!
Macht von eurem Highscore ein Handyfoto und sendet ihn per angebrachtem QR-Code an uns oder zeigt ihn bei wenig Betrieb an der Theke vor!
Der erste Platz pro Gerät kassiert täglich 50 Punkte, der zweite 30, der dritte 20, der vierte 10 und die folgenden Plätze 9-1 Punkte! Eure Gesamtpunktzahl für das laufende Jahr könnt ihr tagesaktuell auf einem Monitor im Barbereich sehen und die 20 besten Plätze werden am Jahresende an der Wall Of Fame per Keilrahmen verewigt!

HIER KÖNNT IHR WAS ERLEBEN!
Die Popkultur ist reich an inspirierenden, interessanten, spannenden oder einfach nur hart rockenden Typen und das Retronom gibt ihnen eine Bühne! Erlebt bei uns Live-Momente, die ihr nicht vergessen werdet, von Lesungen über Musik bis Gaming-Turnieren! Abseit der Bühne streamen wir auf dem Bar-Beamer für euch nerdige Events, Sendungen und Clips, hier gibt es immer etwas zu sehen! Schnappt euch dazu gerne einen der Kopfhörer!

UNSERE SPASSMASCHINEN!
Flipper "Fastdraw"!
Flipper "Fast Draw"
Gottlieb 1975

Die Hälfte dieses elektromechanischen Flippers war seit vielen Jahren in unserem Familienbesitz,
die andere Hälfte haben wir aus einem baugleichen Gerät geschlachtet, um das Beste aus beiden Welten
zu vereinen! Hört die Zahnräder klackern, die Spulen Knallen, lasst die Punkte tanzen, der "Fast Draw"
entführt euch nicht nur thematisch in eine andere Zeit!


Flipper "Star Trek"!
Flipper "Star Trek"
Bally 1978

Noch vor dem ersten Star Trek Kinofilm kam dieses bunte Schmuckstück auf diesen Planeten gebeamt!
Ganz futuristisch mit digitaler Anzeige und Soundeffekten wurde in den 70er Jahren
geflippert, wie noch nie ein mensch zuvor geflippert hatte!
Lasst euch verzaubern von diesem wunderschönen Original!
Aktuell streikt die Elektrik, Scotty und seine Crew kümmern sich bereits!

Flipper "Party Zone"!
Flipper "Party Zone"
Bally-Midway 1991

Party ist hier angesagt! Viel Musik, Action und verrückte Missionen
machen diesen Flipper zu einem aufregenden Münzmagnet!

Aktuell streikt die Elektrik, unsere Hardware-Chirurgen kümmern sich bereits!

Phoenix!
Arcade "Phoenix"
Centuri-Taito 1980

Fiese Weltraumvögel greifen an! Dieser Shooter bietet varantenreiche Level,
spannende Schusswechsel und einen der ersten Endgegner
der Arcade-Geschichte! Nicht vergessen, dein Schutzschild zu benutzen!

KLAX!
Arcade "Klax"
Atari 1990

Die 90er sind da, Zeit für KLAX! Polternde Steine wollen farblich angeordnet
werden, wer kreativ arrangiert, räumt mächtig Bonuspunkte ab!
Eine wilde Mischung zwischen Columns und Tetris, die mittlerweile
echte Fans bei uns gefunden hat!


GHOST N GOBLINS!
Arcade "Ghost N Goblins"
Capcom 1985

Ritter Arthur hat es nicht leicht! Seine Holde wird von einem Gargoyle
entführt und auf dem Weg zu ihr trachten Zombies, Killerpflanzen
und jegliches Getier aus der Hölle nach seinem Leben!
Aber er ist mutig und tritt den Kampf an, zur Not in Unterhose!
Ein schwerer aber wundervoller Titel der zurecht Kultstatus besitzt.

Aktuell leidet Arthur an akuter PCB-Schwäche, die Platinen sind in
behandlung und wir hoffen auf baldige Genesung!

Cruisn USA!
Arcade "Cruis´n USA"
Midway/Nintendo 1994

Zwei Jahre vor der Nintendo 64-Version kam dieser mächtige Arcade auf die
Welt und lässt euch quer durch die USA rasen! Setzt euch rein, tretet durch
und verewigt euch in den Strecken-Toplisten!
Punkte für den Retronom-TopScore könnt ihr hier zwar nicht sammeln
aber das Gerät steht aktuell auf Freispiel - Viel Spaß!

SPACE INVADERS!
Arcade "Space Invaders Deluxe"
Taito-Midway 1980

SPACE INVADERS ist eines dieser Spiele, die wegweisend für ein ganzes Genre war
und wir haben sogar die DELUXE-Version mit faszinierender Rückprojektion!
Was anfangs einfach aussieht, stellt sich als herausfordernd heraus und ist auch 45 Jahre
nach Release noch ein packender Space-Shooter!


GALAGA!
Arcade "Galaga"
Namco 1981

Was SPACE INVADERS begann führte GALAGA fort - und wie!
Namco lieferte mit diesem Shoot Em Up einen Meilenstein der
Arcade-Geschichte! Spielt bei uns den Original-Automaten und
versteht, warum selbst aktuelle Vertreter des Genres noch
Bezug auf GALAGA nehmen!


SUPER QWIX!
Arcade "Super Qix"
Taito 1987

Wieviel Prozent des Bildes könnt ihr aufdecken, ohne das euch der Goblin,
Flammen oder Gesichter (die aussehen wie Deadpool) erwischen?
Traut euch vom Rand weg und spielt mit dem Risiko!



Und wir haben noch mehr...! Kommt vorbei!


Cheers!

Sandra und Mattus

--------------------------------------------------------------
Retronom GbR *** Impressum *** Datenschutz